psyops — noun plural Usage: often attributive Etymology: psychological operations Date: 1966 military operations usually aimed at influencing the enemy s state of mind through noncombative means (as distribution of leaflets) … New Collegiate Dictionary
psyops — noun Techniques used by military and police forces to influence the beliefs, emotions and behaviour of citizens … Wiktionary
PSYOPS — Psychological Operations (Governmental » Military) … Abbreviations dictionary
PSYOPS — abbr. and/or acronym. Psychological operations … American Life League. Abbreviations and acronyms
PsyOps — … Useful english dictionary
Psychological operations — (PSYOP, PSYOPS) are techniques used by military and police forces to influence a target audience s value systems, belief systems, emotions, motives, reasoning, and behavior. Target audiences can be governments, organizations, groups, and… … Wikipedia
Ola Tunander — Born November 19, 1948 (1948 11 19) (age 62) Stockholm … Wikipedia
Nervenkrieg — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Barettabzeichen Der Ausdruck Operative In … Deutsch Wikipedia
OpInfo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Barettabzeichen Der Ausdruck Operative In … Deutsch Wikipedia
PSK der Bundeswehr — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Barettabzeichen Der Ausdruck Operative In … Deutsch Wikipedia